Bei Personenschäden informieren Sie bitte immer sofort die Polizei. Auch wenn die Schuldfrage klar bei Ihnen liegen sollte, geben Sie nie ein Schuldanerkenntnis ab. Beauftragen Sie keinen eigenen Anwalt mit der Abwehr der Ansprüche! Leiten Sie Schriftstücke mit Schadenersatzforderungen umgehend an uns bzw. den Versicherer …

Haftpflichtschaden weiterlesen »

Informieren Sie die Feuerwehr, sofern es sich um einen größeren Brand gehandelt hat. Fotografieren Sie die Brandursache bzw. den Brandherd. Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen. Füllen Sie die Fragebögen des Versicherers gewissenhaft und vollständig aus. Sofern Sie Fragen …

Brandschäden weiterlesen »

Untersuchen Sie sämtliche elektrische Geräte auf Funktion. Fotografieren Sie auch die Einschlagsstelle des Blitzes (sofern erkennbar). Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen. Füllen Sie die Fragebögen des Versicherers gewissenhaft und vollständig aus. Sofern Sie Fragen nicht beantworten können, vermerken …

Blitz und Überspannung weiterlesen »

Bei Gebäudeschäden: Decken Sie zerstörte Fenster zur Schadenminderung ab und entfernen Sie Inventar aus den betroffenen Räumen. Bei Kfz-Schäden: Decken Sie zerstörte Fenster zur Schadenminderung ab oder bringen Sie das Kfz in eine Garage, sofern es fahrbereit ist. Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe …

Sturm weiterlesen »

Nehmen Sie alle elektrischen Geräte, die sich in der unmittelbaren Umgebung des Schadens befinden vom Netz. Bei Schäden an der Zuleitung: Verhindern Sie unnötigen Wasseraustritt (Hauptwasserhahn schließen). Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen. Füllen Sie die Fragebögen des Versicherers …

Leitungswasser weiterlesen »

Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Höhe des Schadens zu mindern und Folgeschäden auszuschließen (Notschlösser, Ersatzverglasungen, etc.). Sperren Sie alle EC- und Kreditkarten, Konten, Handykarten usw. sofern diese oder die entsprechenden Zugangsdaten gestohlen wurden. Erstatten Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei. Erfragen Sie bitte das …

Einbruch weiterlesen »

Markieren Sie die erreichten Wasserstände und fotografieren Sie Wände und beschädigte Gegenstände. Treffen Sie geeignete Maßnahmen (Abpumpen des Wassers, Reinigung und Trocknung von Gebäude und beschädigten Gegenständen), um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen. Lassen Sie elektrische Geräte zur eigenen Sicherheit überprüfen, bevor diese …

Überschwemmung weiterlesen »

Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Schadenhöhe zu mindern und Folgeschäden auszuschließen. Füllen Sie die Fragebögen des Versicherers gewissenhaft und vollständig aus. Sofern Sie Fragen nicht beantworten können, vermerken Sie dies bitte. Fotografieren Sie die beschädigten Sachen. Bewahren Sie die beschädigten Sachen auf, bis der …

Fotovoltaik weiterlesen »

Füllen Sie die Schadenanzeige unverzüglich vollständig aus und senden diese unterschrieben an uns zurück. Reichen Sie einen Kostenvoranschlag für die Beseitigung des Schadens ein. Fertigen Sie aussagekräftige Schadenfotos an. Ebenso die polizeiliche Anzeigebestätigung mit Tagbuchnummer der Polizei bzw. Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft. Schätzen Sie die Schadenhöhe …

Vandalismus weiterlesen »

Füllen Sie die Schadenanzeige unverzüglich vollständig aus und senden diese unterschrieben an uns zurück. Ebenso die Bescheinigung über Erstattung einer Strafanzeige mit der Tagebuchnummer der Polizei und der Anschrift der aufnehmenden Stelle. Reichen Sie den Erstanschaffungsbeleg des Fahrrades ein. Reichen Sie ALLE Schlüssel von der …

Fahrraddiebstahl weiterlesen »